Das Wort „Teishoku“ auf Japanisch bedeutet ein Menü vom Essen, das häufig eine Hauptgericht wie gegrillter Fisch oder Schwein-Schnitzel in der Kombination mit einer Reisschale und einer Miso-Suppe.
Hier haben wir „Udon-Teishoku“, das ein Udon-Suppe und eine Schale vom Reis entsteht.
- Udon: Nudelsuppe mit Udon-Nudeln und Udon-Dashi, das auf Japanisch salzige und aromatische Fisch-Brühe bedeutet.
Udon-Dashi
zieht Fischbrühe von Bonito Fisch-Pulver uns 3 cm x 3 cm Stück Konbu im 500 ml Wasser.
Ein Teelöffel vom Salz + ein Teelöffel von Sojasoße in die Brühe.Udon (Nudeln)
Udon Nudeln von Biomarkt im 2 L Wasser kochen.
Nach dem Udon vom gekochtem Wasser abgeschüttelt wird, wascht man Udon Nudeln in kaltem Wasser für 2-3 Minuten.Zutaten zu Udon-Suppe
Age – Frittierte dünne Scheiben von Tofu (Man findet im japanischen Supermarkt.)
Tororo – sehr dünn und fein geschnittene Folien von Konbu (Man findet im japanischen Supermarkt.)
Fein geschnittene FrühlingsschnitzelnUdon in einer Schale
Udon-nudeln in der Schale und Udon-Dashi darauf
Die Zutaten auf der Schale hinlegen - Reis
gekochter Reis in einer Schale mit geschnittenen eingelegten Rettich
Reisschale und Udon auf einer schönen Tablette.
Guten Appetite!
Itadakimasu!